Ernährungstherapie
Eine ausgewogene Ernährung spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit und das Wohlbefinden. Sie bildet die Basis für die Nährstoffversorgung des Körpers und kann viele Krankheitsbilder positiv beeinflussen. Doch jeder Mensch hat andere Ernährungsbedürfnisse, und was für den einen funktioniert, ist nicht automatisch für alle ideal – eine allgemeingültige „perfekte“ Ernährung gibt es nicht. Vielmehr geht es darum, eine Ernährungsweise zu finden, die den individuellen Gesundheitszielen und Lebensumständen gerecht wird.
In meiner Praxis analysieren wir gemeinsam Ihre Ernährungsgewohnheiten und entwickeln einen individuellen Plan, der sowohl Ihre gesundheitlichen Bedürfnisse als auch Ihre persönlichen Lebensumstände berücksichtigt.
Mögliche Indikationen für eine Ernährungstherapie:
- Gewichtsprobleme (Über- und Untergewicht)
- Stoffwechselerkrankungen (z. B. Typ-2-Diabetes, Gicht, Fettstoffwechselstörungen)
- Bluthochdruck
- Herz-Kreislauferkrankungen
- Magen-Darm-Erkrankungen (z. B. Gastritis, Morbus Crohn, Colitis ulcerosa)
- Verdauungsbeschwerden
- Nahrungsmittelunverträglichkeiten (z. B. Laktoseintoleranz, Fruktosemalabsorption, Histaminintoleranz)
- Autoimmunerkrankungen
- Hauterkrankungen (z. B. Akne, Neurodermitis)
Besondere Unterstützung für Veganer und Vegetarier:
Gerne berate ich Sie gezielt zu einer vegetarischen oder veganen Ernährung. Besonders wichtig ist es mir hierbei, die Nährstoffversorgung regelmäßig zu überprüfen, um Defizite zu vermeiden. Gegebenenfalls empfehle ich eine gezielte Nahrungsergänzung und unterstütze Sie bei der Auswahl passender Produkte.
Adresse:
Mercatorstraße 5
60316 Frankfurt am Main