Über Mich

Neue Interessen führen manchmal dazu, dass man sein Leben grundlegend verändert – so war es auch bei mir und meinem Weg in die Naturheilkunde.

Nach dem Abitur entschied ich mich für eine kaufmännische Ausbildung und arbeitete zunächst in diesem Bereich, parallel begann ich ein berufsbegleitendes Studium im Bereich Wirtschaftsrecht. 2018 entdeckte ich eine neue Leidenschaft: das Krafttraining. Mit dem Ziel, optimal Muskulatur aufzubauen, tauchte ich immer tiefer in die Welt der Ernährung ein.

Meine jahrelange, ethisch motivierte sehr restriktive Ernährungsweise rückte dabei zunehmend kritisch in den Fokus. Ich begann, mich intensiv mit einzelnen Nährstoffen und einer gezielten Nahrungsergänzung auseinanderzusetzen. Dieses Thema faszinierte mich so sehr, dass es bald meine Abende und Wochenenden füllte: Ich vertiefte mich in ernährungswissenschaftliche Fachbeiträge und Bücher, hörte Vorträge und Podcasts und erweiterte kontinuierlich mein Wissen über Mikronährstoffe und deren Bedeutung für die Gesundheit.

Mit der Zeit wurde mir klar, dass ein kaufmännischer oder juristischer Beruf mich nicht dauerhaft erfüllen würde. Neben Job und Studium begann ich deshalb meine erste Ausbildung im Gesundheitsbereich. Diese Erfahrung begeisterte mich und bestärkte meinen Wunsch, selbst im therapeutischen Bereich tätig zu werden. So kam ich schließlich zum Heilpraktikerberuf. Meine Bachelorthesis widmete ich dem Thema „Heilpraktikerrecht“, und nach Abschluss meines Studiums begann ich selbst die Ausbildung zur Heilpraktikerin – eine Entscheidung, die sich für mich endlich nach der richtigen Wahl anfühlte.

Heute empfinde ich es als großes Glück, in einem Beruf tätig zu sein, der meine Leidenschaft mit dem Wunsch verbindet, Menschen auf ihrem Weg zu mehr Gesundheit zu begleiten.